|
Yukon mußte viel zu früh und tief betrauert gehen
25. 9. 2009 - 23. 10. 2017
2012: "Ich fühle mich noch immer in Bayerisch Sibirien wohl."
"Komm, Frauchen, mach das Foto - ich will Ballspielen!"
Urlaub in Ostfriesland
"Nach wie vor sind wir die glücklichsten "Bayern" mit unserm Gefährten Yukon. Wir können uns keinen Besseren vorstellen, einen so guten Freund muß man einfach lieb haben. Er ist nach wie vor sehr nachtaktiv. Er liebt alle Menschen und Hunde im Dorf. Manchmal ist er auch ein Rotzlöffel - verschleppt Schuhe und Handfeger und keift Katzen böse an. Er hat auch schon 80 l Blumenerde auf der Terrasse verteilt und unsern Obstkorb zerlegt - Herrchen sagt, "macht nix!" Yukon ist halt im Flegelalter - das waren wir auch ... Appetit hat er immer und mit seinem treuen Hundeblick wickelt er uns immer um die Finger. Vor kurzem waren unsere zwei Enkelkinder wieder da. Yukon liebt Kinder und gibt sich ganz stolz als "Hüte-Hund", und wenn die Kleine weint, weint Yukon mit. Yukon geht mit uns durch dick und dünn und hat uns noch nie enttäuscht. Viele Grüße nach Wetzlar von unserm Freund auf vier Pfoten"
"Moin!" - Urlaub in Ostfriesland
"Wenn der Postbote kein Leckerli bringt, hole ich mir was bei Herrchen!
"Diesen blöden ...
... weißen Pudel ...
... schnapp ich mir!"
"Ich kann auch ...
Das fränkisch-bayerische Bubele sagt Tschüß und schickt kuschelige Grüße!"
"Es war ein herrlicher Sommer. Viel Blümchen und Bienchen!
Ich war sooo brav - und den Blumentopf hat der Wind umgeworfen!
Und schon ist Winter! Ich bin nicht in Alaska gelandet, nein -
Wir können hier ohne Auto und ohne Leine rundum Gassi gehen."
"Ja, ist denn schon Weihnachten? Auf jeden Fall finde ich diese Mühe mit der Mütze albern!
"Wenn's ständig regnet, kommt eben die Tischdecke zwecks Gartenparty ins Zimmer!"
"Frauchen komm ganz schnell - die Sonne scheint - ein bißchen ..."
"Ich besetze diesen Liegestuhl!"
"Kommst du nun bald?"
"Nach wie vor haben wir viel Freude mit unserm Yukon - er ist ein ausgeglichener, friedlicher und sehr gehorsamer Hund (Hundeschule brauchen wir nicht), er lernt sehr schnell und läuft noch immer ohne Leine, wo es geht. Noch immer ein Nachtschwärmer - wenn wir Ruhe haben wollen, wird Yukon aktiv. Er gräbt und buddelt weiterhin im Garten und sammelt sehr sehr gerne Schuhe ... Er räumt auch gern seine Spielkiste aus und wirft alles durch die Gegend. Wir sind sehr glücklich mit Yukon!"
"Nach diesem langen, langen Winter ...
... ist nun auch in Bayerisch Sibirien der Frühling ausgebrochen.
Welch ein Glück - die Welt ist wieder bunt! Gartenarbeit ist angesagt - graben buddeln, Blümchenköpfen ...
"Nein, nein - gar niemals nicht hab' ich mir ein Osterei gemopst!"
... dann pack ich meine Sachen und geh wieder nach Wetzlar!"
"Die WM hat begonnen ...
... ich befolge genau die Anweisungen vom Trainer ...
... und begebe mich aufs Spielfeld - mein Freund Benny und ich laufen uns warm ...
"Ich konnte es mir nicht aussuchen, wo ich lande, und so bin ich halt ein fränkisches "Bubele" geworden, fühle mich dabei aber sehr, sehr wohl! Weil es mir bei Herrchen und Frauchen sehr gut geht, möchte ich für immer in M. bleiben.
Im riesengroßen Garten kann ich spielen, herumtollen und im tiefen Schnee wühlen und graben.
Ich gehe sehr oft Gassi, habe schon 2-Stunden-Touren ohne Schwächen hinter mir. Viele viele Hundefreunde gibt es hier, die meine Spielgefährten sind - wir verstehen uns sehr gut.
Eisbär, Braunbär? Nein, ich bin's, Yukon, und jetzt möchte ich ins Haus vor meinen Kachelofen!
Ihr seht, ich fühle mich sau.... äh, airedalewohl und ÄTSCH!, in die Küche darf ich auch!"
|